Zeitungsartikel zur Ausstellung 2016 im Bürgerhaus
Ausstellung im Bürgerhaus
Samstag, 29. Oktober 2016
Artikel in den Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel
Malgeschichten treffen Stahl
Bernd Pawlowski und Wolfgang Schlieker stellen Kunstwerke im Bürgerhaus aus
CASTROP. Die Ausstellung in der Galerie im Bürgerhaus betitelt Bernd Pawlowski selbst als "Kreuz und Quer". "Weil Wolfgang und ich so ganz unterschiedliche Arbeitsweisen haben", sagt er. Mit dem Titel "Malwelten Skulpturenwelten" zeigen er und sein langjähriger Freund Wolfgang Schlieker ihre Kunstwerke in der Bürgerhaus-Galerie.
Viele Bilder von Bernd Pawlowski sind Impressionen, "gemalte Geschichten", die er auf Reisen um die ganze Welt festgehalten hat. Dabei arbeitet er mit ganz unterschiedlichen Techniken.
So ist das Werk "Uluru" Mythos der Aborigines, das die Geschichte der Australischen Ureinwohner einfängt, als Collage aus Naturmaterialien entstanden. Andere seiner Werke seien als Hommage an Künstler der Moderne zu sehen.
Dem "schwarzen Quadrat" von Kasimir Malewitsch hat Pawlowski fünf Bilder gewidmet. Das Original gilt als eine der Ikonen der Malerei des 20. Jahrhunderts.
Im Gegensatz dazu begeistern Wolfgang Schlieker die Materialien Stein und Stahl seit Jahrzehnten immer wieder von Neuem.
Hier geht es zur Bildergalerie mit den Schlieker-Skulpturen im Bürgerhaus -> Link
Ein Ruhrgebietskind
"Ich bin ein Ruhrgebietskind. Das wurde mir also quasi in die Wiege gelegt." In der Ausstellung zeigt er nicht nur Entwürfe für einige Skulpturen, die in Castrop-Rauxel an öffentlichen Plätzen aufgestellt sind, wie etwa "Cosmos" auf der Wiese vor dem Hallenbad an der Bahnhofstraße sowie "Europa" und "Begegnung" auf den Kreisverkehren am Europaplatz: Viele Werke, die er in der Galerie im Bürgerhaus ausstellt, sind Skulpturen, die schwingen, wenn man sie anstößt: "Die kinetischen Skulpturen kreiere ich besonders gerne, und da ist anfassen explizit erlaubt."
Die Kunst ist die Passion der beiden Castrop-Rauxeler. Leben könne man davon allerdings nicht. Pawlowski ist eigentlich Friseur in Rente, Schlieker arbeitet als Florist.
Zu sehen ist die Ausstellung, präsentiert vom Kulturbüro der Stadt und der Volkshochschule bis zum 4. Dezember.
Infos zur Ausstellung
* Eröffnet wird die Ausstellung "Malwelten Skulpturenwelten" in der Bürgerhaus Galerie, Leonhardstraße 6, am Sonntag, 30. Oktober, um 12 Uhr.
* Viele Bilder, die Bernd Pawlowski zeigt, erzählen "gemalte Geschichten", in denen der Künstler auch Alltagserlebnisse wie etwa den 11. September verarbeitet.
* Die Skulpturen von Wolfgang Schlieker sind aus Stahl und Stein. Viele von ihnen sind beweglich. Kinetische Kunst nennt er diese Werke.